Veran­stalt­ungen

Das ganze Jahr über gibt es unter­schied­liche Ver­anstal­tungen in und außer­halb der Beginen­höfe für Be­ginen und am Thema inte­res­sierte Per­sonen. Die Themen sind so viel­fältig wie die einzel­nen Gemein­schaften auch sind. Es gibt u.a. kultu­relle, öko­logische, musische, poli­tische, femi­nistische......Themen zum Zu­hören oder auch zum Mit­machen. Die Ter­mine werden auf der Home­page der einzel­nen Beginen­vereine oder in der ört­lichen Pres­se bekannt gegeben. Das 3 tägige Bundes­beginen­treffen widmet sich der Be­ginen­kultur und wendet sich an alle Be­ginen und weitere Per­sonen. Zu den NRW-Tref­fen kom­men Beginen zum Er­fahrungs­aus­tausch aus den ande­ren Höfen. Die Beginen­reise findet einmal im Jahr zu aus­gesuch­ten Orten statt.

Beginen­reisen

 

 

Seit 2013 finden unter Leitung von Begine Sr. Brita Lieb Beginen­reisen zu histo­rischen Be­ginen­orten in Deutsch­land sowie in die deutsch­sprachige Schweiz statt. Mit Unter­stützung des „Dach­verband der Be­ginen e.V.“ führt Begine Brita Lieb mit Kom­petenz und Frauen­power höchst lehr­reiche Reisen durch. Sie sind von der Orga­nisatorin sorgfältig recher­chiert. In so man­chen Archiven tauchen verges­sen ge­glaubte oder ver­schwun­dene Orte und Beginen wieder auf. Die Reise­inhalte sind je­weils in einer umfang­reichen und infor­mativen Reise­mappe zum Nach­lesen doku­mentiert.

Orga­nisation und Durch­führung Beginen­reisen:

Begine Sr. Brita Lieb
Jagdweg 6
36100 Peters­berg-Steinau
Tel. 0661 250 93 35
Email: begine.brita@familielieb.de

ARCHIV:
Be­ginen­reisen

 

Programm 2023

Flandern

Programm 2022

Sa.30.04.2022 - Mi 04.04.2022

Fritzlar, Melsungen, Bad Sooden-Allendorf, Wetzlar, Limburg, Friedberg, Marburg u. Fulda

Programm 2019
Sa 28.04.2019 – Do 02.05.2019
Magdeburg, Goslar, Kloster Mal­garten und Biele­feld (Begi­nenhof)

clicke hier für den Reisebericht 2019

Programm 2018
So 29.04.2018 – Do 03.05.2018
deutsch­sprachige Schweiz

Programm 2017 
14.06.2017 – 18.06.2017
Baden und Elsass

Programm 2016
Mo 13.06.2016 – Fr 17.06.2016
nördliche Ba­den-Würtem­berg

Programm 2015
Kitzingen – Nürnberg – Bamberg

Programm 2014
historische Be­ginen­orte am Nieder­rhein

Programm 2013
Flandern
Beginen damals und heute

Programm 2012
Beginen in den Hansestädten entlang der Ostsee

Programm 2011
Flandern

Programm 2010
Breda und Flandern

Programm 2009
Beginen- und Frauenorte in Norddeutschland

Programm 2009
Flandern

Programm 2008
Breda und Flandern

Programm 2007
Breda, Amsterdam, Kortrijk, Gent, Dendermonde

Vorträge

Der Dachverband bietet über die Ver­brei­tung der Kennt­nisse über die histo­rische Beginen und die Ent­wicklung der neuen Beginen­bewe­gung einzelne Vor­träge an. Die gewon­nenen For­schungs­ergeb­nisse wer­den durch Vorträge, Semi­nare, Tagun­gen und Ver­öffent­lichun­gen in den Medien weiter ver­breitet und kön­nen beim Dach­verband angefragt werden. Auch zur Bil­dung einer neuen Beginen­gemein­schaft und Grün­dung eines neuen Beginen­hofes werden Vor­träge angeboten.
Mail an: kontakt@dachverband-der-beginen.de

17. Oktober 2020 - 1. Internationale Tagung zu Beginen  

Am 17. Oktober 2020 fand in Essen im Hotel Franz - Franz-­Sales-­Haus - unsere erste Tagung statt. Sie verknüpfte die Ge­schich­te der histo­ri­schen Be­gi­nen mit unserem Heute. Die vier Re­fe­rent­*innen, die da­zu in­tensiv ge­forscht ha­ben, gaben dem Dachverband die Erlaubnis, die Tagung zu veröffentlichen.  Mit den 88 Gäst*Innen möchte auch der Dachverband der Beginen hierfür herzlich danken.

09:45 Uhr   Dr. Magdalen Bless-Gabher, Historikerin ,Schweiz

„Die Entwicklung der Schweizer Beginen“ download des Vortrags.

11.15 Uhr   Paul Marchal, Kulturreferent und Publizist, Hasselt, Belgien

„Beginen im europäischen Vergleich“  download der präsentierten Folien

14.00 Uhr   Dr. phil. Siegfried Ringler, Essen

„Befreit von allem- Befreit zu allem   Ein Beginenleben um 1300“

download  des Textes

15.15 Uhr   Begine Sr. Brita Lieb, Fulda 

„Historisches für heute? Zurück zu den Wurzeln?“  download des Vortrags

Die an­schlie­ßen­de, angeregte Po­di­ums­dis­kus­sion  klärte Fra­gen zur er­sten au­to­nomen Frau­en­be­we­gung und im Fragebogen zum feedback stellten sich weitere noch nicht ausreichend gewürdigte Aspekte heraus, so dass eine Folge-Tagung geplant wird.

Programm Flyer zur Tagung 2020 

Buch zu Beginen P.Marchal 


Die nieder­län­dische Buch­prä­sen­ta­tion  "Euro­pä­ische Be­gi­nen im Ver­gleich" fand mit Vertreterinnen des Dachverbandes und Vorstandsfrauen in der Be­gi­nen­hof­kirche in Sint - Truiden  statt.  Das Ge­samt­werk von Paul Marchal wur­de von Sr. Brita Lieb be­glei­tet und er­gänzt.  Eine deutsch­spra­chige Über­set­zung hat der Dachverband der Beginen bereits herausgegeben.

Zur Einstimmung: download des Vorworts von Paul Marchal

https://www.velbrueck.de/Programm-oxid-3/Neuerscheinungen/Die-Beginen.html

 

Angebot zur Be­ginen­for­schung

BEGINEN­FOR­SCHERIN BRITA LIEB
Kontakt
Begine Brita Lieb
Jagdweg 6
36100 Peters­berg-Steinau
Tel.: 0661/2509335
mobil: 0176 - 41 30 90 06
begine.brita(at)familielieb.de

Begine Brita Lieb bietet an:
Referate mit vielen Power-­Point-Bildern zu Beginen damals und heute (von 1 Std bis zu einem Tag oder Wochen­ende nach Absprache). Arbeits­ein­heiten zu moder­nen Mystik­erinnen und Begi­nen-Bio­graphien. Ein­sicht­nahme in das pri­vate Beginen-Archiv von Begine Brita Lieb nach Ab­sprache möglich.

Bundes­beginen­treffen BBT

Das drei­tägige bundes­weite Beginen­treffen (BBT) wird vom Dach­verband veran­staltet.

Am letzten August­wochen­ende im Jahr ( 2021 jedoch letztes September-WE) treffen sich die Beginen in der Lands­chaft des Teuto­burger Waldes. Beginen­kultur und frauen­politische Themen sind auf der Tages­ord­nung sowie der „Markt der Mög­lich­keiten“ mit Erfahrungs­aus­tausch und einer Infor­mations­börse für Gäst­innen. 

Aus ganz Deutsch­land, der Schweiz und Öster­reich nehmen Frauen teil, sie infor­mieren sich hier und stel­len sich selbst mit ihren Projek­ten und Ideen dar. Auch zum "Schnup­pern" eignet sich das Treffen sehr gut: "Sie sind eine Begine? Was ist denn das?"

Alle bisherigen Bundesweiten Beginentreffen

NRW-Treffen

2005 fand das erste NRW-Treffen der Beginen­gruppen im Beginen­hof Schwerte-Ergste statt. Es war der Beginn eines kleines Netz­werks für die Region. Dieser Rah­men bildete die Grund­lage für alle nach­folgen­den NRW-Tref­fen, die von den ein­zelnen Beginen­höfen orga­nisiert und durch­geführt werden. Von 2006 bis 2015 gab es regel­mäßige NRW Treffen in unter­schied­lichen Beginen­höfen. Vor allem geht es um die Weiter­gabe der Beginen­kultur: von Vor­bildern, guten Bei­spielen, prakti­kablen Lö­sungen und vermeid­baren Situa­tionen im Leben einer Begine.

Historie:

2015 im Gemeinde­zentrum St. Katharina in Unna:
Leben­diges Mit­ein­ander im Beginen­netz­werk NRW
2012 im Beginenhof Essen:
"Leben in Fülle"
2010 im Beginenhof Essen: 
"Liebe/Her­zens­liebe/Herzens­bildung"
2009 im Beginenhof Schwerte II, Schützen­strasse:
"Freiheit/Freiwilligkeit"
2008 im Beginenhof Essen
2007 im Beginenhof Unna
2006 im Beginenhof Dortmund