Dachverband

Der Dachverband der Beginen wurde im April 2004 in Kassel gegründet und ist seit 2015 als gemeinnütziger Verein beim Amtsgericht in Bielefeld eingetragen. Zweck des Dachverbandes ist die Wiederbelebung der Beginenkultur. Aufgabe ist die Weitergabe der Kenntnisse über die historischen und die modernen Beginen. Dieses geschieht durch Vorträge, Seminare und Verbreitung in den Medien, sowie Durchführung einer jährlichen Studienreise und einem 3 tägigen Bundesbeginentreffen.
Ziele sind die Gründung von Beginengemeinschaften und Vernetzung von Begineninitiativen und -projekten. Frauen, die Interesse an der Beginenbewegung haben oder sich als Initiatorinnen für ein Projekt verstehen, können sich gerne als "Einzelbegine", Wanderbegine dem Dachverband anschließen. Der Dachverband versteht sich Interessenvertretung und Lobby für Frauen, die sich mit der Bewegung verbunden fühlen. Aktuell sind über 500 Frauen wandernd, in Gemeinschaften, in 18 Wohnprojekten vereint im Dachverband.
Weitere Auskünfte
über den Dachverband:
kontakt@dachverband-der-beginen.de
und über die angegebenen Kontaktadressen
Die Entstehungsgeschichte des Dachverband-der-Beginen
Aus dem Begehren nach einem spirituellen Austausch haben Frauen im Ruhrgebiet 1986 die Gruppe "Frauenkirche" gegründet. Dort entstand bei der Forschung zu feministischer Theologie, Frauengeschichte, Matriarchaten, feministischem Verständnis von Mythen, Märchen und Archäologie, alternativen Heilweisen, Jahreskreisfesten, Tänzen … die Vision eines Wohn- und Seminarortes für Frauen. In Wertschätzung für die historischen Beginen, deren Geschichte wir gemeinsam entdeckt hatten, wählten wir dafür den Namen "Beginenhof".
Auch einige Frauen der neu gegründeten feministischen Partei "Die Frauen" spürten den Wunsch und die Not-Wendigkeit eines spirituellen Frauenortes.
Nach Vernetzungstreffen beider Gruppen in der Weiberwirtschaft Berlin (2002) und im Beginenhof Tännich in Thüringen (2002 und 2003) gründeten Frauen aus ganz Deutschland am 28.03.2004 in Kassel den gemeinnützigen "Dachverband der Beginen e. V.", um die Anliegen der neuen Beginen und ihrer Freundinnen überregional sichtbar zu machen.



Die Satzung des Dachverband der Beginen e.V.
Tag der Eintragung 04.03.2015, VR 4390 beim Amtsgericht Bielefeld
Präambel
Wir ehren mit dem Namen „Dachverband der Beginen“ die historischen Beginen. 900 Jahre Geschichte der Beginen in Europa haben Frauen unserer Zeit ermutigt und bestärkt, eigenständige Lebens,- Wohn- und Wirtschaftsformen autonom zu entwickeln. Die Beginen waren selbstständige Frauen, die seit dem Mittelalter in großen oder kleinen Zusammenschlüssen, in Beginenkonventen oder Beginenhöfen, lebten. Ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit erlangten sie durch Stiftungen, das Einbringen ihrer jeweiligen Besitztümer, ihrer erlernten Fähigkeiten und durch ihre Arbeit.
Wir heutigen Beginen fühlen uns der gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen, der Gewaltfreiheit und dem schonenden Umgang mit der Natur und den Ressourcen unseres Planeten verpflichtet. Wir beziehen uns auf die Kompetenz und die weite Spiritualität von Frauen. Wir unterstützen uns gegenseitig und nutzen unsere Unterschiedlichkeiten für unsere individuelle Weiterentwicklung und die der Gemeinschaft (affidamento). Wir setzen uns ein für innovative Wohn-, Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsformen. Wir sehen unser Zusammenwirken in Beginengruppen und als Einzelbeginen unter modernen Bedingungen als einen fortlaufenden Prozess, der der gesellschaftspolitischen Frauenemanzipation eine neue Dimension hinzufügt.
Lesen Sie mehr - Die Satzung des Dachverband der Beginen e.V.
Formulare
Beitrittserklärungen
Wanderbeginen sind Frauen, die keinem Beginenprojekt angehören.
Mitfrau werden
Hier finden Sie demnächst einen Flyer mit einigen grundsätzlichen Erklärungen zu Aufbau und Wirkungsweise unseres Dachverbandes sowie Ansprechpartnerinnen, die Ihnen auf alle Ihre Fragen antworten können.
Geschäftsstelle und Vereinssitz
im Beginenhof Essen
Dachverband der Beginen e.V.
Goethestr. 63-65
45130 Essen
Tel. 0201 - 316 69 23
kontakt@dachverband-der-beginen.de
Ansprechpartnerin:
Waltraud Pohlen
Redaktion
Wir entwerfen Texte, verteilen Informationen in der Mitgliedermail Die Begine und halten Kontakt zu interessierten Pressestellen.
Website
Wünsche und Anregungen per Mail an
redaktion@dachverband-der-beginen.de
Ansprechpartnerinnen
Sigrun und Dorothee