Dach­verband

Der Dach­verband der Be­ginen wurde im April 2004 in Kassel ge­grün­det und ist seit 2015 als gemein­nütz­iger Verein beim Amts­ge­richt in Biele­feld einge­tragen. Zweck des Dach­ver­ban­des ist die Wieder­be­le­bung der Beginen­kultur. Aufg­abe ist die Weiter­gabe der Kennt­nisse über die histo­rischen und die mo­der­nen Beginen. Dieses ge­schieht durch Vor­träge, Semi­nare und Ver­brei­tung in den Me­dien, sowie Durch­füh­rung einer jähr­lichen Studien­reise und einem 3 tä­gigen Bun­des­begi­nen­tref­fen.

Ziele sind die Grün­dung von Be­ginen­ge­mein­schaften und Ver­net­zung von Be­ginen­initi­ativen und -pro­jekten. Frauen, die Inte­resse an der Be­ginen­be­we­gung haben oder sich als Initi­ato­rin­nen für ein Pro­jekt ver­stehen, kön­nen sich gerne als "Einzel­begine", Wanderbegine  dem Dach­ver­band an­schließen. Der Dach­verband ver­steht sich  Inte­ressen­ver­tretung und Lobby für Frauen, die sich mit der Be­we­gung ver­bun­den fühlen. Ak­tuell sind  über 500 Frauen wandernd, in Gemeinschaften, in 18 Wohnprojekten vereint im Dachverband.

Wei­tere Aus­künfte

über den Dachverband:
kontakt@dachverband-der-beginen.de
und über die angegebenen Kontaktadressen

 

Die Ent­stehungs­geschichte des Dachverband-der-Beginen

Aus dem Be­gehren nach einem spiri­tuellen Aus­tausch haben Frauen im Ruhr­gebiet 1986 die Gruppe "Frauen­kirche" ge­gründet. Dort ent­stand bei der For­schung zu femi­nis­tischer Theo­logie, Frauen­geschichte, Mat­riar­chaten, feminis­tischem Ver­ständ­nis von Mythen, Mär­chen und Archä­ologie, alter­nativen Heil­weisen, Jahres­kreis­festen, Tän­zen … die Vision eines Wohn- und Seminar­ortes für Frauen. In Wert­schät­zung für die histo­rischen Beginen, deren Ge­schichte wir ge­mein­sam ent­deckt hatten, wähl­ten wir da­für den Na­men "Beginenhof".

Auch einige Frauen der neu gegrün­deten feminis­tischen Partei "Die Frauen" spür­ten den Wunsch und die Not-Wen­digkeit eines spiri­tuellen Fraue­nortes.

Nach Ver­netzungs­treffen beider Grup­pen in der Weiber­wirt­schaft Berlin (2002) und im Beginen­hof Tän­nich in Thü­ringen (2002 und 2003) grün­deten Frauen aus ganz Deutsch­land am 28.03.2004 in Kassel den gemein­nützigen "Dach­ver­band der Beginen e. V.", um die Anl­iegen der neuen Begi­nen und ihrer Freun­dinnen über­regional sicht­bar zu machen.

 

  

  

Die Satzung des Dachverband der Beginen e.V.

Tag der Eintragung 04.03.2015, VR 4390 beim Amtsgericht Bielefeld

Präambel

Wir ehren mit dem Namen „Dach­verband der Beginen“ die histo­rischen Beginen. 900 Jahre Ge­schichte der Beginen in Europa haben Frauen unserer Zeit ermutigt und be­stärkt, eigen­ständige Lebens,- Wohn- und Wirts­chafts­formen autonom zu entwickeln. Die Beginen waren selbst­ständige Frauen, die seit dem Mittel­alter in großen oder kleinen Zu­sammen­schlüssen, in Beginen­kon­venten oder Beginen­höfen, lebten. Ihre wirt­schaftliche Unab­hängig­keit erlangten sie durch Stif­tungen, das Ein­bringen ihrer jeweiligen Besitz­tümer, ihrer erlernten Fähig­keiten und durch ihre Arbeit.
Wir heutigen Beginen fühlen uns der gesell­schaft­lichen Gleich­stellung von Frauen, der Gewalt­freiheit und dem schonenden Umgang mit der Natur und den Res­sourcen unseres Pla­neten ver­pflichtet. Wir beziehen uns auf die Kom­petenz und die weite Spiri­tualität von Frauen. Wir unter­stützen uns gegen­seitig und nutzen unsere Unter­schied­lichkeiten für unsere indi­viduelle Weiter­entwicklung und die der Gemein­schaft (affidamento). Wir setzen uns ein für inno­vative Wohn-, Lebens-, Arbeits- und Wirt­schafts­formen. Wir sehen unser Zusammen­wirken in Beginen­gruppen und als Einzel­beginen unter moder­nen Bedingungen als einen fort­laufenden Prozess, der der gesell­schafts­politischen Frauen­emanzi­pation eine neue Dimen­sion hinzufügt.

Lesen Sie mehr - Die Satzung des Dachverband der Beginen e.V.

 

Formulare

Wanderbeginen sind Frauen, die keinem Beginenprojekt angehören.

Mitfrau werden

Ausmalbild: Bauarbeiterin mit Schaufel udn SandhaufenHier finden Sie demnächst einen Flyer mit einigen grundsätzlichen Erklärungen zu Aufbau und Wirkungsweise unseres Dachverbandes sowie Ansprechpartnerinnen, die Ihnen auf alle Ihre Fragen antworten können.

Geschäftsstelle und Vereinssitz

im Beginenhof Essen

 

Dachverband der Beginen e.V.
Goethestr. 63-65
45130 Essen

Tel. 0201 - 316 69 23
kontakt@dachverband-der-beginen.de

Ansprechpartnerin:
Waltraud Pohlen

Redaktion

Wir entwerfen Texte, verteilen Informationen in der Mitgliedermail Die Begine und halten Kontakt zu interessierten Pressestellen.

Website

Wünsche und Anregungen per Mail an
redaktion@dachverband-der-beginen.de

Ansprechpartnerinnen

Sigrun und Dorothee